🔐 Encipher.Me

Anmelden

Zugang zu Ihrem sicheren Bereich

Was ist Zero-Knowledge-Verschlüsselung?

Zero-Knowledge-Verschlüsselung ist eine kryptographische Technik, die es ermöglicht, Daten so zu verschlüsseln, dass selbst der Dienstanbieter keinen Zugriff auf die unverschlüsselten Informationen hat. Im Kontext der sicheren Nachrichtenübertragung bedeutet dies: Nur Sie und der beabsichtigte Empfänger können die Nachricht lesen – niemand sonst.

🔐
Kernprinzip: Wir können Ihre Nachrichten technisch nicht lesen, selbst wenn wir es wollten. Ihre Privatsphäre ist durch die Architektur des Systems geschützt, nicht nur durch Versprechen.

Wie funktioniert Zero-Knowledge-Verschlüsselung?

Der Verschlüsselungsprozess:

1
Client-seitige Verschlüsselung: Ihre Nachricht wird bereits in Ihrem Browser mit AES-256-GCM verschlüsselt, bevor sie unsere Server erreicht.
2
Schlüssel-Trennung: Der Entschlüsselungsschlüssel wird separat über URL-Fragmente (#) übertragen und erscheint niemals in Server-Logs.
3
Sichere Übertragung: Nur die verschlüsselten Daten werden auf unseren Servern gespeichert – wir haben keinen Zugriff auf den Inhalt.
// Vereinfachtes Beispiel des Verschlüsselungsprozesses:
Ihre Nachricht: "Treffen um 15:00 im Café"
↓ AES-256-GCM Verschlüsselung im Browser
Verschlüsselt: "U2FsdGVkX1+8QGlm5rHT7w3..."
↓ Nur verschlüsselte Daten an Server
Server sieht: Nur Kauderwelsch
Schlüssel: Nur in URL-Fragment (#abc123...)

Zero-Knowledge vs. Traditionelle Verschlüsselung

Merkmal Traditionelle Verschlüsselung Zero-Knowledge
Server kann Nachrichten lesen ✗ Ja, mit Master-Schlüssel ✓ Technisch unmöglich
Schutz vor Datenlecks ✗ Begrenzt ✓ Vollständig
Behördenzugriff möglich ✗ Ja ✓ Nein
Vertrauen in Anbieter nötig ✗ Hoch ✓ Minimal

Technische Implementierung

Wichtige Sicherheitsfeatures:

🔐

Client-seitige Verschlüsselung

Daten werden auf Ihrem Gerät verschlüsselt, bevor sie die Cloud erreichen. Nur Sie besitzen den Entschlüsselungsschlüssel.

🔑

URL-Fragment-Schlüssel

Der Master-Schlüssel wird als exklusiver Schlüssel zum Verschlüsseln und Entschlüsseln verwendet. Er wird niemals vom Anbieter gespeichert oder darauf zugegriffen.

🛡️

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Stellt sicher, dass Daten von jedem Endpunkt verschlüsselt werden, sowohl beim Transit zwischen Geräten als auch bei der Speicherung.

Automatische Selbstzerstörung

Nachrichten werden nach Zugriff oder Zeit automatisch gesperrt, um Daten auf möglicherweise kompromittierten Geräten zu schützen.

Wie Zero-Knowledge-Verschlüsselung Unternehmen heute sicherer macht

In der heutigen digitalen Landschaft stehen Unternehmen vor wachsenden Bedrohungen durch Datenlecks, Insider-Angriffe und Credential-Diebstahl. Die Implementierung von Zero-Knowledge-Verschlüsselung ist ein entscheidender Schritt zum Schutz sensibler Daten.

🔒

Maximaler Datenschutz

Alle Daten bleiben vertraulich und sicher, sogar vor internen Bedrohungen des Dienstanbieters.

🛡️

Datenleck-Schadensbegrenzung

Schützt verschlüsselte Daten vor Exposition und bewahrt vollständige Sicherheit, selbst wenn verschlüsselte Daten gestohlen werden.

📋

Verbesserte Compliance

Unterstützt die Einhaltung strenger Datenschutzbestimmungen einschließlich ISO 27001, DSGVO, HIPAA, SOC 2 und PCI DSS.

🤝

Gestärktes Kundenvertrauen

Demonstriert ein starkes Engagement für den Schutz sensibler Kundendaten.

Praktische Anwendungsfälle

🗞️

Journalisten & Whistleblower

  • Schutz vertraulicher Quellen vor Verfolgung
  • Sichere Kommunikation in autoritären Regimen
  • Keine Spuren in Server-Logs oder Überwachungsprotokollen
⚖️

Rechtsanwälte & Mediziner

  • Digitale Einhaltung der Schweigepflicht
  • DSGVO- und HIPAA-konforme Datenübertragung
  • Schutz sensibler Patienten- und Mandantendaten
🏢

Unternehmenskommunikation

  • Schutz von Geschäftsgeheimnissen und IP
  • Sichere M&A-Verhandlungen und Due Diligence
  • Schutz vor Supply-Chain-Angriffen
🏠

Remote Work & Home Office

  • Sicherer Zugriff von verschiedenen Standorten
  • Schutz auf ungesicherten Netzwerken
  • Keine Abhängigkeit von VPN-Infrastruktur

Was macht Encipher.Me besonders?

Encipher.Me geht über Standard-Verschlüsselung hinaus. Unsere Zero-Knowledge-Architektur bedeutet, dass niemand – nicht einmal wir selbst – auf Ihre gespeicherten Nachrichten zugreifen kann.

  • Industriestandard-Verschlüsselungsalgorithmen: AES-256-GCM mit erweiterten Verschlüsselungsoptionen für maximale Sicherheit.
  • Konsequente Vollverschlüsselung: Alle Daten werden verschlüsselt – im Gegensatz zu Anbietern, die URLs oder Metadaten unverschlüsselt lassen.
  • Zusätzlicher Passwort-Schutz: Optional mit ARGON2ID-Hashing für doppelte Sicherheitsschicht ohne zusätzliche Komplexität.
  • Transparente Architektur: Offene Verifikation der Verschlüsselungsmethodik für maximales Vertrauen.

Erleben Sie Zero-Knowledge-Verschlüsselung

Verschlüsseln Sie Ihre erste Nachricht mit modernster Zero-Knowledge-Technologie – kostenlos und ohne Registrierung.

🔐 Jetzt verschlüsseln